La psychomotricité au service de l'enfant
Auteur: Bruno De Lièvre, Lucie Staes / Typ: LB (Lehrerbiblio)
Exemplairen: 1 / Momentan disponibel: 1

Märchen und Spiele. Eine kreative Erlebnisreise durch die bunte Märchenwelt
Auteur: Maria Stalder / Typ: LB (Lehrerbiblio)
Exemplairen: 1 / Momentan disponibel: 1

Hurra, es regnet!, m. Fingerpuppe
Auteur: Sabine Seyffert / Typ: LB (Lehrerbiblio)
Exemplairen: 1 / Momentan disponibel: 1

Bewegen und Entspannen nach Musik. Anleitungsbuch und CD
Auteur: Monika Schneider, Ralph Schneider / Typ: LB (Lehrerbiblio)
Exemplairen: 1 / Momentan disponibel: 1

Kreativ mit den ganz Kleinen
Auteur: Elfie Schuster / Typ: LB (Lehrerbiblio)
Exemplairen: 1 / Momentan disponibel: 1

Lauter tolle, neue Ideen für Kinderparties
Auteur: Clare Beaton / Typ: LB (Lehrerbiblio)
Exemplairen: 1 / Momentan disponibel: 1

Kinder fördern im Alltag
Auteur: Petra Kunze, Catharina Salamander / Typ: LB (Lehrerbiblio)
Exemplairen: 1 / Momentan disponibel: 1

Aus der Amazon.de-Redaktion
Den quengelnden Nachwuchs auf die Spielstunde am Nachmittag vertrösten und noch schnell die Waschmaschine leeren, den Tisch abräumen, das Bad putzen. Für Petra Kunze und Catharina Salamander ist das der falsche Ansatz. Sie zeigen, wie man Kinder sinnvoll in den Familienalltag integrieren kann und wie man die Kleinen durch aktive Teilhabe optimal fördert.

Die Autorinnen erläutern die Grundzüge der Montessori-Pädagogik und stellen dar, auf welche Weise Eltern fast nebenbei die fünf Sinne ihrer Kinder wecken können. Teig kneten, Staub saugen oder Wäsche sortieren -- all das sind Tätigkeiten, die Kids nicht nur Spaß machen, sondern sie auch selbstbewusst und selbstständig werden lassen und ihnen das Gefühl vermitteln, etwas Sinnvolles für die Familie zu tun. Von der Küche über den Garten bis zum Einkauf werden im Praxisteil unterschiedliche Wege beschrieben, die ein- bis sechsjährige Kinder spielend und lernend durch den gemeinsamen Tag führen.

Darüber hinaus liefern die Autorinnen zahlreiche Vorschläge zur Freizeitgestaltung und verraten, wie die Turnstunde im Wohnzimmer, der Waldspaziergang oder der Museumsbesuch zum Erlebnis werden. Eine Menge Anregungen finden Eltern auch im Kapitel "Spielzeug aus Haushalt und Natur". Von Maria Montessori hoch geschätzt und zudem äußerst beliebt bei Kindern sind nicht zuletzt Geruchs- und Geräuschdosen sowie der "geheimnisvolle Beutel", dessen Inhalt zu ertasten ist.

Der Ratgeber nimmt Eltern, die nicht unbedingt vom Französischkurs für Zweijährige zur Musikstunde rennen, das schlechte Gewissen und gibt ihnen Tipps für den Alltag. Eine Liste am Ende des Buches zeigt auf einen Blick, mit welchen Tätigkeiten und Spielen man Kinder je nach Alter gezielt fördern kann. --Judith Kunz

Farbspiele mit Kindern. 41 verschiedene Farb- und Maltechniken für Kinder ab 2 Jahre
Auteur: Karin Wölfel, Ulrike Schrader / Typ: LB (Lehrerbiblio)
Exemplairen: 1 / Momentan disponibel: 1

Première Précédente Suivante Dernière

Klassebibliothéik Grupp Margréitchen (Spillschoul Dr. Klein)


Bis elo goufen 92 Artikelen erfaasst.